Die Angst der Deutschen vor dem Shoppen

29. April 2024 ©
29. April 2024 ©
Der private Konsum soll die Wirtschaft stützen. Doch obwohl die sinkt und die Einkommen steigen, halten die Deutschen ih ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

telepolis.de

Deutsche Wirtschaft verzeichnet geringes Wachstum im ersten Quartal 2024

Wachstum, Wirtschaft, Konsum, Trotz, Zukunft, Löhne, Quartal, Deutsche Die deutsche Wirtschaft startet 2024 mit minimalem Wachstum. Trotz steigender Löhne sinkt der Konsu... mehr ... 24. Mai 2024

saechsische.de

„Meine Krebskrankheit hat mich in Geldnot gebracht“

Arbeitsunfähigkeiten, Lange, Sorge, Armut, Patienten, Einkommen, Zwei, Zuzahlungen, Geldnot, Ãœberleben Lange Arbeitsunfähigkeiten, weniger Einkommen, hohe Fahrtkosten und Zuzahlungen – zur Sorge ums Ã... mehr ... 26. Mai 2024

muensterschezeitung.de

Kauflaune der Deutschen hellt sich weiter auf

Konsum, Kauflaune, Deutschland, Deutschen, Monat, Folge, Verbraucherstimmung, Hauptgründe, Dafür Der private Konsum in Deutschland zieht an. Bereits im vierten Monat in Folge wird die Verbraucherst... mehr ... 29. Mai 2024

saechsische.de

Kauflaune der Deutschen hellt sich weiter auf

Konsum, Kauflaune, Deutschland, Deutschen, Monat, Folge, Verbraucherstimmung, Hauptgründe, Dafür Der private Konsum in Deutschland zieht an. Bereits im vierten Monat in Folge wird die Verbraucherst... mehr ... 29. Mai 2024

freiepresse.de

Zwei Westsachsen berichten, wie ihre Krebserkrankung sie in Geldnot gebracht hat

Westsachsen, Zwei, Arbeitsunfähigkeiten, Lange, Sorge, Armut, Patienten, Einkommen, Angst, Zuzahlungen Lange Arbeitsunfähigkeiten, weniger Einkommen, hohe Fahrtkosten und Zuzahlungen – zur Sorge ums Ã... mehr ... 24. Mai 2024

tagesschau.de

Mehr Wachstum erwartet: DIW erhöht Konjunkturprognose

Konsum, Wirtschaft, Lauf, Forschungsinstituts, Wachstum, Konjunkturexperten, Konjunkturprognose, Prognosen, Einschätzung, Jahres Konjunkturexperten werden bei ihren Prognosen optimistischer: Der private Konsum wird nach Einschät... mehr ... 14. Juni 2024

wn.de

DIW: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam

Konjunktur, Schwäche, Treibende, Konsum, Ende, Experten, Wirtschaftsforscher, Rezession, Aufschwung, Kraft Nach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche... mehr ... 14. Juni 2024

expand_less