So viele Bauplätze sind noch zu haben

29. März 2024 ©
29. März 2024 ©
Mehr als die Hälfte der Grundstücke im Neubaugebiet Martinshöhe sind verkauft. Den erhofften Zuwachs an Einwohnern brin ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

muensterschezeitung.de

Hälfte der Grundstücke schon weg

Grundstücke, Verantwortlichen, Häuser, Neubaugebiet, Hälfte, Vermarktung, Probleme, Ortstermin, Finanzierung, Freisenbrock Trotz der schwieriger gewordenen Finanzierung hat die Gemeinde offenbar keine Probleme bei der Verma... mehr ... 17. Juni 2024

wn.de

Hälfte der Grundstücke schon weg

Grundstücke, Verantwortlichen, Häuser, Neubaugebiet, Hälfte, Vermarktung, Probleme, Ortstermin, Finanzierung, Freisenbrock Trotz der schwieriger gewordenen Finanzierung hat die Gemeinde offenbar keine Probleme bei der Verma... mehr ... 17. Juni 2024

rheinpfalz.de

Göllheim Baugebiet: Regenrückhaltemulde schuld an höheren Grundstückspreisen

Göllheim, Neubaugebiet, Grundstücke, Regenrückhaltemulde, Grund, Göllheims, Nachricht, Baugebiet, Grundstückspreisen Die gute Nachricht: In Göllheims neuestem Neubaugebiet sind noch Grundstücke frei. Die schlechte: ... mehr ... 23. Juni 2024

swr.de

Bürgerentscheide in Villingen-Schwenningen und Vöhringen

Vöhringen, Villingen, Schwenningen, Gemeinde, Grundstücke, Windkraftbetreiber, Waldgebieten, Hallenbad, Bürgerentscheide Gibt es ein neues, zantrales Hallenbad in Villingen-Schwenningen? Darf die Gemeinde Vöhringen gemei... mehr ... 9. Juni 2024

presseportal.de

René Springer: Bürgergeld gescheitert - aktivierende Grundsicherung statt Dauertransferleistungen

Bürgergeld, Bezieher, Ausländer, René, Fraktion, Start, Hälfte, Grundsicherung, Berlin, Zuwachs AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag: Berlin (ots) - Über vier Millionen Erwerbsfähige bezogen im M... mehr ... 6. Juni 2024

merkur.de

Lichtblick für Häuslebauer: Peiting senkt Baulandpreise

Peiting, Häuslebauer, Große, Neubaugebiet, Bachfeld, Gute, Baulandpreise, Preise, Familien, Erschwinglicher Gute Nachrichten für Häuslebauer in Peiting: Weil der Bodenrichtwert gesunken ist, kann die Gemein... mehr ... 6. Juni 2024

merkur.de

Baulücken in Peiting: Brief aus dem Rathaus an Grundstückseigentümer

Baurecht, Grundstücke, Grundstückseigentümer, Heimgartenstraße, Verkauf, Bürgermeister, Peiting, Brief, Ostenrieder, Baumoratorium Flächen mit Baurecht aktivieren möchte. Denn nach dem Verkauf der Grundstücke im Bachfeld und an ... mehr ... 11. Juni 2024

expand_less